keltisch - schamanische Hochzeitszermonie
Das keltische Verbindungsritual - Hochzeit kann abhängig von ihren persönlichen Wünschen in Dauer und Umfang variieren und gestaltet werden. Dieses Ritual ist angelehnt an den alt keltischen Brauch (Handfasting) unter Einbeziehung schamanischer Elemente als persönliche Hochzeitszeremonie gestaltet.
Ein möglicher Ablauf der Kernzeremonie beinhaltet in der Regel:
- Vorbereitung und Gestaltung der Zeremonie
- Reinigen und weihen eines Ritualbereiches und eines Altars
- vorbereitende Reinigungszeremonie mit den 4 Elementen
- Bereitstellung aller dazu gehörigen Ritualgegenständen und Utensilien.
- Der Ritualplatz für die Zeremonie wird aus mehreren großen Kreisen gebildet, die mit Steinen, Blumen, Zweigen, Kerzen, Fackeln
oder Bändern gestaltet sein können.
- Farbliche Gestaltung, passende Blüten, Kräuter und Räucherstoffe nach Absprache
- Einzug des Brautpaars und Begrüßung der Gäste
- Ahnensteinlegung und Einladung der Spirits
- Individuell gestaltetes Band für das Handfastingritual
- Das Band enthält verschiedene rituelle Kräuter und kann von außen mit bestimmten Symbolen, Zeichen und/oder Ornamente
nach persönlichen Wunsch versehen werden.
- Texte nach freier Wahl für das Brautpaar für die Zeremonie z.B. bei Ringübergabe
- Speisen (z.B. Brot und Met oder Wein usw.) für ein Trink- und Essritual des Brautpaares
- Keltischer Verbindungssegen für das Brautpaar durch Ritualleiterin
- Begleitung während der Zeremonie mit Musik nach Absprache
- Einbeziehung von Ansprachen durch Gäste vor - nach der Zeremonie nach Absprache.
- Abschlusssegen
Weitere mögliche Ritualelemente zur Auswahl….
Runen - Symbole - Gesänge und Segenssprüche - Trommel und Rassel - Einfaches Flötenspiel, Spezielle Räucherungen und Rituale für Reinigung Schutz, Kraft, Herz und Liebe usw. - Hochzeitsurkunde - Gedichte und Zitate - Druidisches Feuerritual Neunerlei Holz - vorbereitende Medizinwanderung;
Weitere individuelle Gestaltungselemente auf Wunsch und Anfrage können mit in die Hochzeitszeremonie einfließen und mit den keltisch/schamanischen Ritualablauf in Einklang gebracht werden.
Kosten:
diese hängen davon ab in welchen Rahmen ihre Hochzeit stattfinden soll. Je nachdem ob es im Raum oder im Freien stattfindet und ob Gäste (wie viele) mit dabei sind, inwieweit diese (ev. Trauzeugen usw.) im Ritual mit einbezogen werden sollen und wie lange es insgesamt dauert. Je nach Umfang ist mit Gesamtkosten ab mindestens ca. 600,- € zu rechnen
Sollten für mich (und ev. Assistenz) Übernachtungskosten und Verköstigung anfallen würden diese noch dazu kommen.
Weitere Extras: nach Absprache, Preise je nach Aufwand, Anschaffungspreis etc. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer
Erste persönliche Vorbesprechung: kostenlos (ausgenommen entstehende Fahrtkosten bei einem Treffen)
Als Treffpunkt stehen mehrere Varianten zur Auswahl.
Wir können uns bei mir vor Ort in meinem Seminarraum, oder in einem Café treffen. Oder ich komme zu Ihnen nach Hause. Dabei würden die entstehenden Fahrtkosten, auch wenn es zu keiner zukünftigen Zusammenarbeit kommt, in Rechnung gestellt werden.
Bei sehr weiten Entfernungen, würden wir uns auf halber Strecke in einem Café oder Lokal treffen. Auch hier würden die Fahrtkosten in Rechnung gestellt werden. Kilometergeld wird ab 20 Km mit 0,40 € je km extra verrechnet
Bei erteilen ihres Auftrags zur keltischen Hochzeitszeremonie wird eine Anzahlung von 160,- € fällig. Sie erhalten eine entsprechend ausgearbeitete Vereinbarung mit den genauen Zeremonieinhalt und Konditionen. (bitte unterschrieben zurück senden)
Nach Eingang der Anzahlung erstelle ich für sie ihr individuelles Hochzeitsritual nach Ihren Wünschen. Bei Bedarf kann hierzu ein zweites Treffen (im Gesamtpreis enthalten) zum genauen Ablauf der Rituale, eventuell mit Sichtung des Zeremonieortes stattfinden. (Anfallende Fahrtkosten würden wieder extra berechnet.)
Am Hochzeitstag, zur Zeremonie bringe ich die benötigten Ritualgegenstände mit (je nach Absprache) Gestalte den Aufbau des Ritualplatzes, so wie er zuvor mit Ihnen geplant wurde und leite (eventuell je nach Aufwand und Umfang mit Assistenz) die Zeremonie.