keltische und nordische Schwitzhütten
magischer Kessel
2025 Schwitzhüttenzeremonien
in Langwied bei München &
Geretshausen bei Landsberg am Lech
Schwitzhüttenplatz Geretshausen, nähe Landsberg am Lech Schwitzhüttenleiterin: Evi Huber, keltische Schamanin
Die seit 16 Jahren bewährte keltische Schwitzhüttenzeremoie, magischer Kessel wird ab Mai 2025 auf einem schönen Naturgrundstück in Geretshausen, bei Landsberg am Lech stattfinden. Zu dem mit einer schützenden Benjeshecke umgebene Zeremonieplatz gehört ein Bachlauf und ein großer geomantischer Ritualsteinkreis. Nach Aussage der keltischen Literatur wurden die Irischen Schwitzhäuser primär zu Heilzwecken aber durchaus auch zur spirituellen Reinigung durchgeführt. Traditionell ist der keltische Kessel das magische Gefäß der Reinigung, Heilung und Inspiration. Die keltische Schwitzhütte ist aus Eschenstäben gebaut und wird mit Decken eingehüllt. In der Mitte befindet sich eine Vertiefung, in welche vom Feuerhüter die in einem großen Lagerfeuer erhitzten glühenden Steine gebracht werden. Die Schwitzhütte ist mit einem magischen Steinkreis (Hagaldom) umgeben.
Schwitzhüttenplatz Langwied bei München Schwitzhüttenleiter: Stefan Hinterberger, Schamane
Die nordisch-keltische Schwitzhüttenzeremonie findet in einem neuen komfortablen Raum auf einem großem naturbelassenen Freizeitgrundstück nahe des Langwieder Sees statt. Ein edles Haus aus nordischem Kiefernholz im Wikinger style, bildet den Rahmen für unsere keltisch-nordischen Schwitzhüttenzeremonien. Der besondere Ritualraum des Schwitzhüttenhauses in Langwied verbindet die Tradition mit der Moderne. Eine einmalige kraftvolle magische Symbiose ist entstanden. Die nötige Hitze wird direkt aus der Energie der Sonne über Photovoltaik gewonnen. Der sechseckige Aufbau der Schwitzhütte bildet den Raum um neue spirituelle Erfahrungen zu erleben. Ausgesuchte Kristalle, Hölzer, Räucherstoffe und Klänge unterstützen euch dabei altes abladen und neue Wege beschreiten zu können. Das ist der auserwählte Ort euer Herz und das dritte Auge zu öffnen oder einfach nur um eine Auszeit aus dem Wahnsinn des Alltags zu erleben.
Wir laden Sie herzlich ein altbewährte Schwitzhüttenzeremonien im traditionell naturnahen Rahmen und in diesen neuen spannenden spirituellen Raum der Reinigung, Stärkung und Heilung zu erfahren.
2025 Schwitzhütten zu folgenden Themenbereichen und Terminen
Hinweis:
Die Teilnahme an einer Schwitzhüttenzeremonie erfolgt auf eigene Verantwortung. Wenn sie in ärztlicher oder psychotherapeutischen Behandlung sind, teilen sie dies bei der Anmeldung der Seminarleitung mit.
Unsere Schwitzhüttenzeremonien sind auch für Menschen ohne Schwitzhüttenerfahrung geeignet.
Orte:
Langwied bei München und Geretshausen bei Landsberg am Lech
Kosten pro Person:
100,- € (inklusive einem warmen Essen am Lagerfeuer, nach der Schwitzhüttenzeremonie)
Teilnehmerzahl 5 bis 8 Personen!
Anmeldebedingungen für Schwitzhütten:
Es muss mindestens die Hälfte der Gebühr nach gültiger Preisliste bei Anmeldung bezahlt werden. Ein evtl. Restbetrag muss bei Beginn der Veranstaltung bezahlt werden. Bei der Abmeldung bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 20,- zurück überwiesen. Bei späterer Abmeldung kann die Anzahlung nicht zurückerstattet werden, es sei den, dass ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird. Bei nicht zustande kommen der Veranstaltung wird die Anzahlung voll zurückerstattet.